Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
thieke Direct , Yuliia Tike, Börgitzer Dorfstr. 24, D-39576 Stendal OT Börgitz
1. Geltungsbereich und Anbieter
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Bestellungen, die Sie bei dem Online-Shop: thieke Direct, Börgitzer Dorfstr. 24 39576 Stendal, Yuliia Tike tätigen.
Unsere sämtlichen – auch zukünftigen – Lieferungen und Leistungen einschließlich Vorschläge, Beratungen und sonstige Nebenleistungen erfolgen ausschließlich aufgrund unserer AGB´s, ohne dass es insoweit einer besonderen zusätzlichen Vereinbarung bedarf. Abweichungen von diesen Bedingungen bedürfen unserer schriftlichen Bestätigung. Spätestens mit Annahme der gelieferten Ware gelten unsere Bedingungen als angenommen.
Unsere AGB´s entgegenstehende Einkaufsbedingungen erkennen wir nicht an, auch wenn wir diesem nicht ausdrücklich widersprechen. Alle Angaben über Maße, Gewichte sowie Abbildungen, Beschreibungen, Zeichnungen etc. sind nur annähernd maßgebend.
Wir behalten uns Konstruktionsänderungen vor. In Katalogen oder Webseiten enthaltene Abbildungen und Zeichnungen sind unverbindlich und nicht Teil der vereinbarten Beschaffenheit. Sie begründen weder eine Haltbarkeits- noch eine Beschaffenheitsgarantie.
2.Vertragsschluss
Die Warenpräsentation im Online-Shop stellt keinen verbindlichen Antrag auf den Abschluss eines Kaufvertrages dar. Vielmehr handelt es sich um eine unverbindliche Aufforderung, im Online-Shop Waren zu bestellen.
Mit Anklicken des Buttons [„Jetzt zahlungspflichtig bestellen“/ „Kaufen“] geben Sie ein verbindliches Kaufangebot ab. Unmittelbar vor Abgabe dieser Bestellung können Sie die Bestellung noch einmal überprüfen und ggf. korrigieren.
Nach Eingang des Kaufangebots erhalten Sie eine automatisch erzeugte EMail, mit der wir bestätigen, dass wir Ihre Bestellung erhalten haben (Eingangsbestätigung). Diese Eingangsbestätigung stellt noch keine Annahme Ihres Kaufangebots dar. Ein Vertrag kommt durch die Eingangsbestätigung noch nicht zustande. Ein Kaufvertrag über die Ware kommt erst zustande, wenn wir ausdrücklich die Annahme des Kaufangebots erklären (Auftragsbestätigung) oder wenn wir die Ware – ohne vorherige ausdrückliche Annahmeerklärung – an Sie versenden.
3.Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns ( thieke Direct, Yuliia Tike, Börgitzer Dorfstr. 24 39576 Stendal OT Börgitz Tel.: +49-39325-609000 Fax: +49-39325-609001 E-Mail: mail(at)thieke-business.de ) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren. Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
Das beizufügende Widerrufsformular
4. Preise, Warenverfügbarkeit und Zahlungsbedingungen
Die im Shop angegebenen Preise beinhalten die gesetzliche Umsatzsteuer sowie sonstige Preisbestandteile. Versandkosten werden gesondert hinzugerechnet.
Die Beschaffenheit der bestellten Waren ergibt sich aus den Produktbeschreibungen im Onlineshop. Abbildungen auf der Internetseite geben die Produkte unter Umständen nur ungenau wieder; insbesondere Farben können aus technischen Gründen erheblich abweichen. Bilder dienen lediglich als Anschauungsmaterial und können vom Produkt abweichen. Technische Daten, Gewichts-, Maß und Leistungsbeschreibung sind so präzise wie möglich angegeben, können aber die üblichen Abweichungen aufweisen. Die hier beschriebenen Eigenschaften stellen keine Mängel der vom Verkäufer gelieferten Produkte dar.
Als Bezahlarten stehen Vorkasse, PayPal und Rechnung zur Verfügung. Rechnungen sind zahlbar innerhalb von 10 Tagen ab Rechnungsdatum ohne Abzug unter Ausschluss der Aufrechnung oder Zurückhaltung. Zur Aufrechnung mit Gegenansprüchen ist der Besteller nur berechtigt, wenn die Forderung von uns anerkannt unbestritten oder rechtskräftig festgestellt ist.
Die gelieferte Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung im Eigentum von thieke Direct. Bei vertragswidrigen Verhalten des Käufers, insbesondere bei Zahlungsverzug sind wir berechtigt, den Liefergegenstand zurückzunehmen; der Käufer ist zur Herausgabe verpflichtet. In der Zurücknahme des Liefergegenstandes durch uns liegt kein Rücktritt vom Vertrag vor, es sei denn, wir hätten dies ausdrücklich schriftlich vereinbart.
5.Liefer- und Versandbedingungen
Bestellte Ware liefern wir unter Beauftragung von Dritten an die Ihrerseits angegebene Lieferanschrift.
Die Lieferung erfolgt spätestens innerhalb von 5 Werktagen. Bei der Bezahlung über Vorkasse ist darauf zu achten, dass die Frist für die Lieferung am Tag nach dem Zahlungsauftrag an die überweisende Bank zu laufen beginnt. Trifft das Fristende auf einen Sonnabend, Sonntag oder auf einen gesetzlichen Feiertag, der am Lieferort gilt, verschiebt sich dieses auf den nächsten Werktag.
Lieferzeitangaben sind stets annähernd zu betrachten, soweit nicht bindende Vereinbarungen schriftlich getroffen worden sind. Schadenersatzansprüche wegen nicht rechtzeitiger Lieferung sind ausgeschlossen, soweit nicht gesetzlich zwingend gehaftet wird.
Transportgefahr geht zu Lasten des Käufers, sobald wir die Ware einem Spediteur oder einem Beförderungsunternehmen oder dem Käufer gehörenden Fahrzeugen zu Beförderung ausgeliefert haben. Etwaige Beschädigungen der Ware oder Fehlmenge hat sich der Käufer im eigenen Interesse beim Empfang der Materialien und Waren zur Wahrung seiner Ansprüche bescheinigen zu lassen. Wir haften weder für Verluste noch für Beschädigung.
6.Gewährleistung und Haftung
Bei Lieferung mangelhafter Ware sind wir innerhalb einer Gewährleistungsfrist von 12 Monaten nach unsere Wahl zur Beseitigung von Mängeln oder zur Ersatzlieferung berechtigt. Dies gilt nicht, soweit das Gesetz längere Fristen zwingend vorschreibt. Zum Zwecke der Mängelbeseitigung erforderliche Aufwendungen werden von uns getragen.
Schlägt die von uns durchgeführte Nachbesserung fehl, verstreicht eine uns gesetzlich angemessene Nachfrist ohne dass wir neu liefern oder einen etwaigen Mangel beheben oder wird eine Nacherfüllung unmöglich oder von uns „verweigert“, so hat der Kunde das Recht zum Rücktritt oder zur Minderung.
7.Erfüllungsort, Gerichtsstand
Erfüllungsort ist der Sitz der Lieferfirma. Gerichtsstand für sämtliche gegenseitigen Ansprüche – auch in Urkunds- und Mahnverfahren – ist Stendal. Wir sind aber auch berechtigt, den Kunden am Sitz seiner Haupt- oder Zweigniederlassung gerichtlich in Anspruch zu nehmen.
8.sonstige Bedingungen
Für alle Rechtsbeziehungen zwischen uns und dem Kunden gilt ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
Die Nichtigkeit einer einzelnen Bestimmung unserer AGB´s führt nicht zur Nichtigkeit desselben im Ganzen. Die unwirksame Bestimmung ist dann so umzudeuten, dass der mit ihr beabsichtigte rechtliche und wirtschaftliche Zweck erreicht wird.
Kundendaten werden im Rahmen der Zweckbestimmung des Vertragsverhältnisses durch uns gespeichert.